Volleyball

Volleyball

Eine Abteilung des
SC St. Tönis 1911/20 e.V.

Marcus Trüb

Marcus Trüb

Abteilungsleitung

Wir über uns

Die Volleyball-Abteilung des SC St.Tönis 1911/20 e.V. wurde 1972 durch einige ältere Herren, die sich für den Fußball zu alt fühlten, gegründet. Da man nicht zum „alten Eisen“ gehören wollte, war der Name „AHC“ schnell gefunden: Aktive Herren Club.

Neben dem regelmäßigen Volleyball- bzw. Beachvolleyballspielen entfalten wir unter dem Motto „wir wollen nicht nur Spielen“ noch einige andere Aktivitäten, wie

  • unsere jährliche ganztägige Fahrradtour rund um St. Tönis
  • unser internes Beachvolleyballturnier (Dietrich Büttner-Gedächtnisturnier)
  • unser Sommerfest, zu dem auch Partner/innen eingeladen sind
  • unser Beachvolleyball-Einladungsturnier (AHC-Beachcup)
  • unser Grünkohlessen, zu dem auch Partner/innen eingeladen sind

Zusammenhalt, Gemeinschaft und Geselligkeit zeichnet unser gemeinsames Hobby aus.

Darüber hinaus nehmen wir an Turnieren befreundeter Vereine teil. An einem Spiel-/Wettkampfbetrieb nehmen wir jedoch nicht teil.

Weiter pflegen wir den Kontakt zu unseren Volleyball-Freunden aus der Partnerstadt Stare Mesto in Tschechien.

Trainingszeiten

TrainingTagZeitOrt
TrainingDi.19:30-21:30Sporthalle
Realschule Leonardo da Vinci
Corneliusstr. 25
Training
(im Sommer)
Di.18:30-21:00Beachvolleyballplatz
St. Töniser Obsthof
Düsseldorferstr. 4
Training
(im Sommer)
So.10:30-12:30Beachvolleyballplatz
St. Töniser Obsthof
Düsseldorferstr. 4

Hobbyturnier

Sieg für „Volleyball Inrath“

Für viel Bewegung und jede Menge Spaß sorgte das Hobbyturnier vom AHC Volleyball. Die Abteilung des SC St. Tönis 1911/20 hatte auf den Beachvolleyballplatz vom St. Töniser Obsthof eingeladen.

Dass auf den beiden Beachvolleyballfeldern vom St. Töniser Obsthof ein Event stattfindet, ist schon von weitem zu sehen. Jede Menge Menschen tummeln sich auf der Anlage, auf der nicht nur Netze gespannt sind, sondern auch Pavillons stehen. Gleich neun Mannschaften sind der Einladung des AHC Volleyballs, einer Abteilung vom SC St. Tönis 1911/20, gefolgt und haben sich für deren Hobbyturnier angemeldet. Es herrscht eine lockere, entspannte Atmosphäre.

Während sich die einen bereits warm spielen, stehen andere in Grüppchen zusammen und quatschen. „Bei uns steht der Spaß am Spiel im Vordergrund. Wir veranstalten dieses Turnier seit 2006 und sind dem Obsthof St. Tönis sehr dankbar, dass wir dafür seit Jahren deren schöne Außenanlage nutzen dürfen“, sagt Helmut Esser vom Vorstandsteam des AHC Volleyball. Die Abteilung selber ist mit zwei Gruppen namens AHC Grün und Blau dabei. Dazu kommen die Teams „Angaben ohne Gewähr“ und „Volleyball Inrath“ aus Krefeld sowie die Teams „Elektroschafe“, „SV Thomasstadt“ und „Früher waren wir schneller“ aus Kempen. Der TV Vorst ist ebenso vertreten wie Willicher Hobbyspieler „Netz-Decke-Aus-Volleys“ aus Willich.

Inzwischen ist Turnierbesprechung angesagt. „Wir spielen heute jeder gegen jeden und das in Form von zwei Mal fünf Minuten, bis maximal 15 Punkte. Länger geht nicht, sonst brauchen wir Flutlicht“, informiert AHC Abteilungsleiter Marcus Trüb. Er erinnert noch einmal daran, dass Netzberührungen einen Punkt für die andere Mannschaft bedeuten, dann geht es los. Die ersten vier Mannschaften erobern die Plätze, während Schieds- und Linienrichter und ein Punktezähler in den Einsatz gehen. Dann ist Anpfiff, der Ball fliegt über das Netz. Applaus für gutes Zuspiel, Abklatschen der Spieler untereinander, Aus-Rufe vom Linienrichter, Pfiffe vom Schiedsrichter und letztendlich der erste Seitenwechsel – auf den beiden Sandflächen herrscht sportliches Leben.

„Die Atmosphäre ist nett, der Platz schön und alles ist gut organisiert. Wir nehmen seit Jahren an dem Turnier teil“, sagt Martin König vom Team „Netz-Decke-Aus-Volleys“. Für die Mannschaft „Früher waren wir schneller“ ist es indes die erste Teilnahme. „Wir haben eine Einladung gekriegt, ein Siebener-Mixed-Team auf die Beine gestellt und sind hier“, sagt Ralf Spieker. Die Spieler im Alter von 27 bis 57 Jahre sind sich einig, dass man gerne wiederkommen würde, denn alles sei „super“, wie sie es beschreiben. Volleyball bestimmt den Tag. Letztendlich ist es das Team „Volleyball Inrath“, das den Sieg für sich verbuchen kann. Auf Platz zwei folgt „Netz-Decke-Aus-Volleys. Dritter wird die AHC-Mannschaft Grün.

Text: rp-online.de, 31.08.2025
Foto: Bianca Treffer

Sponsoren

Cookie Consent mit Real Cookie Banner